Unsere Leistungen

Unsere Dienstleistungen.


Unser Leistungsspektrum beinhaltet die kinderärztlich allgemeinmedizinische Grundversorgung, darunter:

  • Untersuchung und Nachsorge von Neu- und Frühgeborenen

  • Vorsorge- und Jugenduntersuchungen

  • Impfberatung sowie Schutz- und Reiseimpfungen (auch bei Eltern)

  • Ultraschalldiagnostik (inklusive Säuglingshüfte, Bauch, Schädel sowie Harnwege)

  • Hör- und Sehtest

  • Ambylopie-Screening-Untersuchungen (Fehlsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen - ab 6 Monaten)

  • Lungenfunktionsuntersuchungen und Asthmabehandlungen

  • Allergiediagnostik und Durchführung von spezifischer Hyposensibilisierung

  • Ernährungsberatung

  • EKG

  • Sportmedizinische Untersuchungen

  • Blutdruckmessungen und Pulsoxymetrie

  • Alle gängigen Laborleistungen in Kooperation mit einem Vertragslabor

Im Überblick.


Vorsorgeuntersuchungen.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen dienen der frühzeitigen Erkennung von Entwicklungsauffälligkeiten. Im Rahmen der Vorsorgetermine werden neben einer sorgfältigen körperlichen Untersuchung Entwicklungstests, Ultraschalluntersuchungen und Seh- und Hörtests durchgeführt. Somit können Krankheiten und Entwicklungs-verzögerungen rechtzeitig erkannt werden und Maßnahmen zur gezielten Förderung Ihrer Kinder eingeleitet werden.


Impfungen.

Die Durchführung von Schutzimpfungen als präventive Maßnahme gegen Kinderkrankheiten ist für uns ein elementarer Baustein zur Gesundheit Ihrer Kinder. Wir behandeln das Thema Impfung mit großer Sorgfalt und beraten Sie jederzeit individuell und ausführlich zu verschiedenen Impfstoffen sowie aktuellen Impfempfehlungen. Sprechen Sie uns gerne an!


Ultraschalldiagnostik.

Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung U3 (4-6 Wochen) wird bei allen Kindern routinemäßig eine Ultraschalluntersuchung der Säuglingshüfte durchgeführt. Darüber hinaus führen wir individuell sonografische Untersuchungen von Niere, Bauch und Gehirn durch, um angeborene Fehlbildungen auszuschließen und Entwicklungsbesonderheiten rechtzeitig zu erkennen.


Ambylopie-Screening.

Eine ein- oder beidseitige Sehschwäche (Ambylopie) im frühen Kindesalter gilt als eine der häufigsten Ursachen für eine Erblindung oder Fehlsichtigkeit. Häufig wird diese jedoch im Rahmen der routinemäßigen Vorsorge zunächst nicht erkannt, da Kinder mit ihrem gesunden Auge sehen können. Mit unserem Ambylopie-Screening-Gerät können wir Ihr Kind auf Risikofaktoren für eine Ambylopie testen und bereits im frühen Kindesalter (1-3 Jahre) eine Therapie einleiten, damit das kranke Auge sehen lernen kann.